Waterpolo Expert Talk

Waterpolo Expert Talk

Get the insights

"From Early Beginnings to Champions League Glory" - Tamás Sedlmayer

Audio herunterladen: MP3
Transkript lesen

Tamas Sedlmayer

Current club: Semmelweis-OSC (Budapest, Hungary) Nationality: Hungarian Position: Centre forward / Two-meter player Born: 1995, Budapest

Short bio:

Tamas Sedlmayer is a Hungarian water polo player known for his physical presence at centre and clutch performances in big games. After stints with Ferencváros, Vasas and Spandau Berlin — and a season in Italy with Trieste — he returned to Hungary in 2025 to join Semmelweis-OSC (Budapest).

Major honours (selection):

LEN Champions League winner — with Ferencváros (2019)

LEN European Super Cup — 2× (Ferencváros)

LEN Euro Cup — 2× (incl. Vasas 2022)

Hungarian Championship (OB I) — 2× (Ferencváros)

Hungarian Cup — 3× (Ferencváros)

Hungary national team appearances (senior)

Career timeline (high-level):

Ferencváros (HU) → Vasas (HU) → Spandau 04 Berlin (DE) → Trieste (IT, 2024/25) → Semmelweis-OSC (HU, 2025/26– ).


Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.

Über diesen Podcast

Ich liefere Euch mit meinen nationalen und internationalen Gesprächspartnern aus der Welt des Wasserballs regelmäßig spannende Einblicke in die Vereinsentwicklung, Trainingsplanung und Jugendarbeit. Hierfür stehen mir Trainer, Aktive und Funktionäre in unseren Gesprächen regelmäßig Rede und Antwort. Natürlich spielt hierbei auch die allgemeine Entwicklung der Sportart Wasserball, auf nationaler und internationaler Ebene, eine große Rolle. Persönliche Meinungen und Einschätzungen meiner Gesprächspartner zu Fragen wie es mit dem deutschen, aber auch mit dem internationalen Wasserball in den nächsten Jahren weitergeht, kommen dabei nicht zu kurz.

von und mit Andreas Schulze-Kopp

Abonnieren

Follow us